Zwei ausverkaufte Konzerte im Gallustheater: Ein musikalisches Highlight in Frankfurt am Main
Foto: Dietrich vom Berge
Moderner, strukturierter, übersichtlicher
Frühjahrsputz … ist ein zu kleiner Ausdruck für die Generalüberholung des neuen BinG! Web-Auftritts. „Der Eindruck, den wir Besuchern unserer Seiten im Web bieten wollen, soll moderner und die Informationen sollen übersichtlicher dargeboten werden. Auch der Mitgliederbereich ist ziemlich angestaubt, die Struktur eher verwirrend und die Pflege umständlich“, erklärt Webmaster Thomas Wardin.
Vor diesem Hintergrund haben die Web-Experten einen völlig neuen Ansatz gewählt: Ein zeitgemäßes Design, das auch eine saubere Darstellung auf Smartphones und Tablets ermöglicht, wird in Verbindung mit einem leistungsfähigen Content Management-System erreicht. Die Funktionen werden zum Teil ausgebaut, manche tote Zweige der Vergangenheit werden aber auch zurückgeschnitten. „Dabei haben wir auf die Mitglieder gehört und deren Anregungen bevorzugt aufgegriffen“, so Thomas.
Neues BinG!-Mitgliedschaftsmodell
Der Zeitpunkt der Überarbeitung fällt zusammen mit einer Änderung des BinG!-Mitgliedschaftsmodells, das selbstverständlich in der neuen Umgebung umgesetzt wird. „Als höchst willkommenen Nebeneffekt erwarten wir endlich sauber gepflegte Daten aller Mitglieder, Ensembles wie auch der Einzelmitglieder“, freut sich Thomas. Das soll ein entscheidendes Defizit der heutigen Landschaft beseitigen und unter anderem eine reibungslose Kommunikation unterstützen.
Eine ausführliche Darstellung der Konzeption kann hier heruntergeladen werden.
Momentan läuft ein ausführlicher Test durch Pilotanwender, damit zur vorgesehenen Umschaltung mit dem Jahreswechsel keine Kinderkrankheiten mehr auftreten und die Benutzung möglichst intuitiv möglich ist. Einzelne Seiten sollen demnächst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um auch Nicht-Mitglieder mit dem neuen Design vertraut zu machen.
Rückmeldungen oder Anregungen an webmaster@barbershop.de sind weiterhin willkommen.
Foto: Dietrich vom Berge
69 Sängerinnen - 4 Chorleiter/innen - 2 Moderatorinnen - 22 Songs - 260 Zuhörer:innen = 1 unvergesslicher Abend!
Foto: Sebastian Vietor
Dachau / Oktober 2024: Die A Cappella Company, Dachaus erster Barbershop-Frauenchor, hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um die Verbreitung von deutschsprachiger Barbershop-Musik voranzutreiben.
Drei engagierte Barbershop-Frauen aus Dortmund und Bochum suchen Dich! zur Komplettierung.
Hast Du Acapella Erfahrung und Lust auf Barbershop?
Neugier auch auf anspruchsvolle Stücke?
Songs würden wir etwas höher als Männerlage singen oder in Frauenlage.
Wir möchten gerne auf die Bühne!